Die Einkaufskörbe der Kunden füllen sich mit Waren. Heute gibt es Blumen und Lebensmittel, die nicht mehr zum regulären Verkauf in den Märkten vorgesehen sind oder kurz vor dem Ablaufdatum stehen. Die Groß-Umstädter Gäste bringen keine Blumen, dafür einen Scheck. Der ehemalige Sparkassendirektor Manfred Neßler, zwischenzeitlich in Rente, war bereits im Vorjahr mit den Kollegen des Lions Club Groß-Umstadt am Tafelstützpunkt in der Industriestraße. Einen Vormittag lang halfen die Lions bei der Warenausgabe mit und spendeten 5.000 Euro. „Ein nachhaltiges Erlebnis, das hat mich bewegt“, erinnert sich Neßler, Präsident des Lions Club Groß-Umstadt.
Diesmal kommt der Clubpräsident mit Schatzmeister Uwe Kessler zwar ohne Helferschürze – dafür mit Geld: 6.000 Euro steht da auf dem symbolischen Spendenscheck – 5.000 Euro spendet der Lions Club und weitere 1.000 Euro die Lions Stiftung.
Das zweite Kühlfahrzeug muss dringend ersetzt werden. Die Reparaturen am alten Fahrzeug häufen sich.
Die Anschaffungskosten mit prognostizierten 60.000 Euro sind enorm hoch.
Die großzügige Spende des Lion Clubs soll der Grundstein für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs sein. Dafür bedankt sich die Tafel Dieburg recht herzlich und hofft auf weitere Geldspenden.

von links Waltraud Feber (Kassenwartin Tafel Dieburg), Caren Tolksdorf (2.te Vorsitzende Tafel Dieburg)
Dr. Uwe Kessler (Schatzmeister Lions Club), Manfred Neßler (Präsident Lions Club) und
Monika Faig (1.te Vorsitzende Tafel Dieburg) – Foto Ursula Friedrich